Ausserlechner, Petra: Cod. 664, in: Neuhauser, Walter et al. (Hgg.): Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck, Teil 7, Wien 2011, 344–362. Online hier.
Benedetti, Andrea: Storia di Pordenone, Pordenone 1964. 
Calvelli, Lorenzo: L’opera Letteraria di Nardino Celinese. Storia di un codice ritrovato, in: Aquileia nostra 74 (2003), 558–584. 
Flood, John: Poets Laureate in the Holy Roman Empire: A Bio-bibliographical Handbook, Bd. 5: Supplement, Berlin/Boston 2019. 
Gregorovius, Ferdinand: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter vom V. bis zum XVI. Jahrhundert, Bd. 7, Stuttgart 1894. 
Großmann, Karl: Die Frühzeit des Humanismus in Wien bis zu Celtis Berufung 1497, in: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich N.F. 22 (1929), 150-325. 
Hammer, Heinrich: Die Bauten Herzog Siegmunds des Münzreichen von Tirol, in: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 3/42 (1898) 205–276. 
Heinig, Paul-Joachim: Kaiser Friedrich III. Hof, Regierung, Politik, Band 3, Köln 1997. 
Holder-Egger, Oswald: Italienische Prophetien des 13. Jahrhunderts, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 33 (1908), 95–187. 
Köfler, Margarete / Caramelle, Silvia: Die beiden Frauen des Erzherzogs Sigmund von Österreich-Tirol, Innsbruck 1982. 
Korenjak, Martin: Dichtung, in: Korenjak, Martin / Schaffenrath, Florian / Šubarić, Lav / Töchterle, Karlheinz (Hgg.): Tyrolis Latina. Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol I, Wien 2012, 66–94. 
Luger, Daniel: Humanismus und humanistische Schrift in der Kanzlei Kaiser Friedrichs III (1440–1493), Wien 2016. 
Marth, Doris: Der sogenannte Antiquus Austriacus und weitere Auctores Antiquissimi. Zur ältesten Überlieferung römerzeitlicher Inschriften im österreichischen Raum, Wien 2016 (Tyche Sonderband 8). 
Märtl, Claudia: Kardinal Jean Jouffroy (†1473): Leben und Werk, Sigmaringen 1996. 
Nocker, Gisela: Lateinische Hofpoesie aus der Zeit des Humanismus am Beispiel des „Codex Fuchsmagen“, (Dipl.) Innsbruck 1994. 
Pèrcopo, Erasmo (Hg.): Un libretto sconosciuto di Panfilo Sasso, in: Studi di Letteratura Italiana 1, (1899), 194–212. 
Perić, Olja: Franjo Niger i njegov Milanski kodeks II, in: Latina et Graeca 1/23 (1984), 132–148. 
Putman, Ruth: Charles the Bold, New York / London 1908. 
Riedmann, Josef: Mittelalter, in: Fontana, Josef et al. (Hgg.): Geschichte des Landes Tirol, Bd. 1, Bozen / Innsbruck / Wien 1990, 293–667. 
Ruf, Sebastian: Doctor Johannes Fuchsmagen, in: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg 3/21 (1877), 97–302. 
Rupprich, Hans (Hg.): Der Briefwechsel des Konrad Celtis, München 1934. 
Santifaller, Leo: Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter, Innsbruck 1924 (Schlern-Schriften 7). 
Šašel Kos, Marjeta: Augustinus Tyfernus and his epigraphic manuscripts, in: Mayer i Olivé, Marc / Baratta, Giulia / Guzmán Almagro, Alejandra (Hgg.): Acta XII Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae et Latinae, Barcelona 2007, 1309–1316. 
Schaffenrath, Florian: Das erste Großepos über Kaiser Maximilian I. Ein Vergleich der beiden Fassungen der Encomiastica des Helius Quinctius Cimbriacus, in: Bibliothèque d‘ Humanisme et Renaissance 81 (2019), 103–139. 
Serena, Augusto: La cultura umanistica a Treviso nel secolo decimoquinto (Miscellanea di storia Veneta 3,3), Venedig 1912. 
Sowerby, Tracey A. / Hennings, Jan (Hgg.): Practices of Diplomacy in the Early Modern World c. 1410–1800, London / New York 2019. 
Vaughan, Richard: Charles the Bold. The last Valois Duke of Burgundy, Woodbridge 2002. 
Venier, Matteo (Hg.), Amaltheae favilla domus. Un’antologia poetica da Paolo ad Aurelio Amalteo, Pordenone 2016. 
Von Leitner, Quirin (Hg.): Freydal. Des Kaisers Maximilian I. Turniere und Mummereien, Wien 1881. 
Von Zimburg, Heinrich / Klein, Herbert (Hgg.): „Gasteinersche Chronica“ 1540. Eine Quelle zur Geschichte des Salzburger Bauernkriegs 1525/26, in: Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 81 (1941), 1–40. 
Worstbrock, Franz Josef: Euticus, Henricus, in: Worstbrock, Franz Josef (Hg.): Deutscher Humanismus 1480–1520: Verfasserlexikon, Bd. 1, Berlin 2008, Sp. 804-808.