C. 106
(U 40v-41r; Holstein Nr. 6, 457)
Mirador should be here!
GRABINSCHRIFT VON WOLFGANG ZENGER
EPITAPHIUM WOLFGANGI ZENGER
Zeigt 1 - 11 von 11
| Transkribierter Text | Übersetzung | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Wolfgangus Zenger, de sanguine natus equestri, | Wolfgang Zenger, entsprossen aus ritterlichem Geschlecht, | |
| 2 | Mortuus hoc voluit conditus esse loco. | wollte nach seinem Tod an diesem Ort beerdigt werden. | |
| 3 | Multa illi dederant laudum ornamenta parentes, | Reichlich Ruhm und Ehre hatten ihm seine Eltern mitgegeben, | |
| 4 | Quae porro fecit nobiliora suis: | welche er mit seinen eigenen Verdiensten noch veredelt hat: | |
| 5 | Vixerat accensus vitae melioris amore, | Er lebte angetrieben vom leidenschaftlichen Streben nach einem besseren Lebenswandel, | |
| 6 | Praestans iustitia, religione, fide. | vorbildlich in seiner Gerechtigkeit, Frömmigkeit und Treue. | |
| 7 | Aemula virtuti certaverat altera virtus, | Die eine Tugend wetteiferte bei ihm eifrig mit der anderen, | |
| 8 | Ne foret officiis tardior ulla suis. | damit keine von ihnen bei der Erfüllung ihrer Pflichten säumig würde. | |
| 9 | Comis erat, nec si dicas „Requiesce", viator, | Er war voller Freundlichkeit, und wenn du, o Reisender, sagtest „Ruhe in Frieden", | |
| 10 | Non respondebunt ossa sepulta „Vale!". | dann werden seine begrabenen Knochen stets antworten „Leb wohl!" | |
| Τέλος | Ende. |