C. 124
(Ábel/Hegedüs 418)
Mirador should be here!
WÄHREND ALBA REGALIS EINGENOMMEN WURDE
DUM ALBA REGALIS CAPERETUR
Zeigt 1 - 21 von 21
| Transkribierter Text | Übersetzung | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Dum rex Pannonicam Romanus vinceret Albam | Während der römische König das pannonische Alba bezwang, | |
| 2 | Et fierent caedes per fora perque vias, | während auf den Plätzen und in den Straßen ein Blutbad angerichtet wurde, | |
| 3 | Corruit ad tumulum Matthiae victima regis | da brach einer wie ein Opfertier am Grab des König Matthias zusammen, | |
| 4 | Atque cruor statim venit ad ora feri. | und sofort gelangte ein Blutstrom an den Mund des Grausamen. | |
| 5 | Protinus exclamat miles: „Satiabere numquam, | Sogleich schrie ein Soldat: „Niemals wirst du genug haben, | |
| 6 | Post obitum tandem sanguine tolle sitim!" | nach deinem Tod endlich lösche deinen Blutdurst!" | |
| 7 | Verum ego ni fallor, vitae fert cura repostum, | Aber wenn ich mich nicht irre, ....(?) | |
| 8 | Sanguineas Stygio cum vorat amne dapes. | während er im Fluss Styx blutige Speisen verschlingt. | |
| 9 | Hunc iuvere neces: Homini dum fata manebant, | Morde ergötzten ihn: Solange diesem Mann sein Tod noch bevorstand, | |
| 10 | Humano gravidam viscere fecit humum; | übersäte er den Boden mit menschlichen Eingeweiden; | |
| 11 | Viderat immanis laniatum corpore toto | voller Grausamkeit blickte er auf einen, der am ganzen Körper zerfetzt war, | |
| 12 | Nec mentem tetigit turpiter ora lacer; | und das entsetzlich zerfleischte Antlitz rührte sein Herz nicht; | |
| 13 | Auribus excisis lusit populata tyrannus | der Tyrann ließ einem die Ohren abschneiden und spottete dann über die entstellten | |
| 14 | Tempora (et immundo vulnere naris erat), | Schläfen (die Nase eine dreckige Wunde), | |
| 15 | Effossos oculos, disiectos movit et artus, | er spielte mit den ausgestochenen Augen und den zertrümmerten Gliedmaßen, | |
| 16 | Quin et crudeli sunt data membra rotae; | ja, er ließ sogar Körper ans grausame Folterrad ketten; | |
| 17 | O quotiens animi poenam luxere nefandam, | o, wie oft die armen Seelen ihre brutale Bestrafung | |
| 18 | Danubii miseri dum raperentur aquis! | beklagten, während sie von den Fluten der Donau fortgerissen wurden! | |
| 19 | In grave saevitiae factum proruperat omne, | Hemmungslos beging er jede noch so abscheuliche, grausame Untat, | |
| 20 | Supplicio finis defuit ipse suo. | ohne Unterlass ließ er foltern und hinrichten. | |
| 21 | Τέλος | Ende. |