C. 129
Mirador should be here!
AUF DEM ALTAR DES HEILIGEN LEOPOLD
IN ARA DIVI LEOPOLDI
Zeigt 1 - 20 von 20
| Transkribierter Text | Übersetzung | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Hanc divo proceres Leopoldo ereximus aram, | Diesen Altar haben wir Adeligen für den heiligen Leopold errichtet, | |
| 2 | Magnifici hic ubi sunt ossa sepulta viri. | dort, wo die Gebeine dieses großartigen Mannes begraben liegen. | |
| 3 | Principibus princeps atavis fuit, Austria regnum, | Er war ein Fürst aus einer Ahnenreihe von Fürsten, Österreich war sein Reich, | |
| 4 | Austria, quam magni iam Deus orbis habet. | Österreich, das der göttliche Schöpfer der Welt besonders hoch schätzt. | |
| 5 | Ille suos cives, quos maiestate praeibat, | Seine Bürger, denen er mit Würde voranging, | |
| 6 | Exemplo docuit vivere rite suo: | lehrte er durch sein Beispiel, rechtschaffen zu leben: | |
| 7 | Seu divina Deo iam res peragenda fuisset, | Wenn der Gottesdienst für den Herrn zu verrichten war, | |
| 8 | Aris imposuit tura Sabaea prior, | hat er als Erster sabäischen Weihrauch auf die Altäre gelegt, | |
| 9 | Seu fuerat tempus populo ius dicere caeco, | wenn es an der Zeit war, dem verständnislosen Volk Recht zu sprechen, | |
| 10 | Dictabat summa iura paterna fide. | belehrte er es wiederholt mit väterlicher Glaubwürdigkeit über die höchsten Gesetze. | |
| 11 | Iustitia insignis, recti observator et aequi | Von beispielloser Gerechtigkeit, ein Hüter des Rechten und Guten, | |
| 12 | Subiectos rexit pervigil ipse suos. | führte er stets wachsam seine Untertanen. | |
| 13 | Sic tandem aeternam laudis conflaverat auram, | So hat er letztlich seinen ruhmreichen Ruf für die Ewigkeit befördert, | |
| 14 | Sic sibi cognomen fecerat ille Pii, | so seinen Beinamen „der Fromme" begründet, | |
| 15 | Sic post caelestem meritus conscenderat arcem, | so schwang er sich anschließend, wie es ihm zustand, zur Himmelsburg auf, | |
| 16 | Sic petiit vitae debita regna suae. | so gelangte er in das Reich, das ihm für seine Lebensführung gebührte. | |
| 17 | Huic pridem sacro pater Innocentius ore | Für ihn/zu ihm hat vor langer Zeit Papst Innozenz als Erster mit heiligem | |
| 18 | Augustas cecinit primus in orbe preces, | Mund ehrfurchtsvolle Gebete über die Welt erschallen lassen, | |
| 19 | Postmodo Cardineus repetitis cantibus ordo | für ihn/zu ihm hat bald darauf das Kardinalskollegium unter wiederholten | |
| 20 | Concordi plausu publica vota dedit. | Gesängen und einmütigem Applaus öffentlich Fürbitten(?) gesprochen. |