C. 132
(Zingerle Nr. 94)
Mirador should be here!
EINE WEITERE GRABINSCHRIFT ÜBER DIESELBE
ALIUD EPITAPHIUM DE EADEM
Anzahl Seiten
1
Anzahl Zeilen
13
Zeigt 1 - 13 von 13
| Transkribierter Text | Übersetzung | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Ingemat Aonidum coetus; date carmina, vates, | Der Reigen der Musen soll einen Klageseufzer ausstoßen; lasst Lieder erklingen, ihr Dichter, | |
| 2 | Et tumulo aeternas spargite ubique rosas! | und überhäuft das Grab mit unvergänglichen Rosen! | |
| 3 | Anna iacet, viridi nimium praerepta iuventa, | Anna liegt hier, allzu früh hinfortgerafft in der Blüte ihrer Jugend, | |
| 4 | Quae fuerat vestri lausque decusque chori. | die sie Glanz und Zierde eures Chores war. | |
| 5 | Quidquid ab antiquo Thamyras, Terpander et Orpheus | Alles, was im Altertum Thamyras, Terpander und Orpheus | |
| 6 | Excoluit docta concinuitque lyra, | mit kultivierter Laute sorgfältig ersonnen und angestimmt haben, | |
| 7 | Quidquid et in nostro finxit sibi musica saeclo, | ebenso alles, was die musikalische Kunst unserer Zeit für sich geschaffen hat, | |
| 8 | Sive manus, placidum seu fuit oris opus, | ob es sich um gefällige Stücke für die Hände oder für die Stimme handelte, | |
| 9 | Noverat et geminas pariter ruit Anna per artes | all dies beherrschte Anna, spielte gleichzeitig mit beiden Künsten auf | |
| 10 | Et calamis mixtos plectra dedere sonos: | und ließ eine Symphonie aus Lyren- und Flötenklängen ertönen: | |
| 11 | Cesserunt veteres, cessit nova temporis aetas - | Dahinter treten die Alten zurück und ebenso das neue Zeitalter - | |
| 12 | Crede, aderat toto clarius orbe nihil. | glaube mir, auf der ganzen Welt gab es nichts Glanzvolleres. | |
| Τέλος | Ende. |